TUE steht nicht nur für Tanja Übel, sondern auch als Aufruf:
Tun Sie etwas für sich!
Starten Sie mit Therapie oder Bewegung – wir begleiten Sie dabei.
In unserer Praxis TUE – Therapie & Bewegung in Rauhenebrach, mitten im schönen Steigerwald, erwartet Sie ein kleines, engagiertes Team aus zwei Physiotherapeutinnen und einer Rezeptionskraft.
Mit Herzblut und einem Lächeln setzen wir uns für Ihr Wohlbefinden ein – bei körperlichen Beschwerden, in der Prävention oder einfach, um mehr Bewegung in Ihren Alltag zu bringen.
Erleben Sie eine gezielte Therapie, die Ihre Schmerzen lindert und Ihre Beweglichkeit verbessert. Gemeinsam arbeiten wir an Ihrer Genesung!
Profitieren Sie von innovativen und ganzheitlichen Ansätzen, die Ihre Heilung unterstützen und Ihr Wohlbefinden steigern. Wir finden die passende Methode für Sie!
Für Selbstzahler bieten wir flexible und transparente Preismodelle an, damit Sie die bestmögliche Therapie ohne Wartezeiten genießen können.
Schützen Sie Ihre Gesundheit mit unseren präventiven Programmen. Wir helfen Ihnen, Beschwerden vorzubeugen und Ihre Fitness nachhaltig zu verbessern.
Therapie mit Weitblick und Herz
Ob jung oder alt, Bewegungsmuffel oder Sportskanone – bei uns beginnt jede Behandlung mit einer individuellen und gründlichen Diagnostik.
Darauf aufbauend kombinieren wir gezielt verschiedene Therapieansätze, begleiten Sie intensiv und persönlich – bis sie neue Kraft spüren und ihre Ziele erreichen.
Manche Erfolge stellen sich schnell ein – andere brauchen Zeit.
Diese Zeit nehmen wir uns für Sie – mit Geduld, einem offenen Ohr und echtem Engagement.
Auch wenn es einmal klemmt oder stockt: Wir bleiben an Ihrer Seite und verlieren Ihr Ziel nie aus dem Blick.
Wir bieten Ihnen individuell abgestimmte physiotherapeutische Behandlungen – von Schmerzlinderung über Rehabilitation bis hin zur Prävention.
Physiotherapie unterstützt die Genesung und optimiert die körperlichen Funktionen. Durch maßgeschneiderte Therapien werden Unannehmlichkeiten gelindert und die Beweglichkeit gefördert. Durch maßgeschneiderte Therapie werden Störungen der Körperfunktion und -strukturen gelindert und z. B. Beweglichkeit gefördert. Um langfristig Erfolg zu erzielen oder Ziele zu halten werden persönliche Kontextfaktoren und Umweltfaktoren mit einbezogen.
Gezielte Techniken zur Linderung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln oder Nerven.
Sanfte Massagetechnik zur Förderung des Lymphflusses, Reduzierung von Schwellungen und Entlastung bei Lymphstau oder Ödemen.
Spezifische Therapie zur Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden, zur Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Kieferfunktion.
Förderung der Atemfunktion durch spezielle Übungen zur Linderung von Atembeschwerden und Verbesserung der Lungenkapazität.
Gezielte Anwendung von Wärme oder Kälte – je nach Beschwerdebild – zur Entspannung der Muskulatur, Linderung von Schmerzen und Unterstützung der Heilung.
Wärme fördert die Durchblutung und lockert Verspannungen, während Kälte entzündungshemmend wirkt und akute Schwellungen reduzieren kann.
Individuell angepasste Behandlungsmethoden zur effektiven Schmerzverarbeitung und Verbesserung der Lebensqualität.
Spezielle Technik zur Lösung von Muskelverspannungen durch gezielten Druck auf schmerzhafte Punkte in der Muskulatur.
Spezielle Therapieformen zur Förderung von Bewegung und Koordination bei neurologischen Erkrankungen. Mit Techniken wie PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) unterstützen wir gezielt Ihre motorischen Fähigkeiten und Selbstständigkeit im Alltag.
Therapie zur Verbesserung des Gangbildes, mit Fokus auf Bewegungsabläufe, Stabilität und Sicherheit im Gehen.
Mit gezielten Grifftechniken lösen wir Verspannungen, regen die Durchblutung an und fördern Ihr allgemeines Wohlbefinden. Die klassische Massage eignet sich ideal zur Entspannung und Unterstützung der Muskulatur.
Die Schroth-Methode ist eine spezielle Atem- und Haltungstherapie bei Skoliose und anderen Wirbelsäulenfehlstellungen. Mit gezielten Übungen helfen wir Ihnen, Fehlhaltungen zu korrigieren, Schmerzen zu lindern und die Haltung langfristig zu verbessern.
Leistungen
Wir bieten Ihnen individuell abgestimmte physiotherapeutische Behandlungen – von Schmerzlinderung über Rehabilitation bis hin zur Prävention.
Physiotherapie unterstützt die Genesung und optimiert die körperlichen Funktionen. Durch maßgeschneiderte Therapien werden Unannehmlichkeiten gelindert und die Beweglichkeit gefördert. Durch maßgeschneiderte Therapie werden Störungen der Körperfunktion und -strukturen gelindert und z. B. Beweglichkeit gefördert. Um langfristig Erfolg zu erzielen oder Ziele zu halten werden persönliche Kontextfaktoren und Umweltfaktoren mit einbezogen.
Gezielte Techniken zur Linderung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln oder Nerven.
Sanfte Massagetechnik zur Förderung des Lymphflusses, Reduzierung von Schwellungen und Entlastung bei Lymphstau oder Ödemen.
Spezifische Therapie zur Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden, zur Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Kieferfunktion.
Förderung der Atemfunktion durch spezielle Übungen zur Linderung von Atembeschwerden und Verbesserung der Lungenkapazität.
Gezielte Anwendung von Wärme oder Kälte – je nach Beschwerdebild – zur Entspannung der Muskulatur, Linderung von Schmerzen und Unterstützung der Heilung.
Wärme fördert die Durchblutung und lockert Verspannungen, während Kälte entzündungshemmend wirkt und akute Schwellungen reduzieren kann.
Individuell angepasste Behandlungsmethoden zur effektiven Schmerzverarbeitung und Verbesserung der Lebensqualität.
Spezielle Technik zur Lösung von Muskelverspannungen durch gezielten Druck auf schmerzhafte Punkte in der Muskulatur.
Spezielle Therapieformen zur Förderung von Bewegung und Koordination bei neurologischen Erkrankungen. Mit Techniken wie PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) unterstützen wir gezielt Ihre motorischen Fähigkeiten und Selbstständigkeit im Alltag.
Therapie zur Verbesserung des Gangbildes, mit Fokus auf Bewegungsabläufe, Stabilität und Sicherheit im Gehen.
Mit gezielten Grifftechniken lösen wir Verspannungen, regen die Durchblutung an und fördern Ihr allgemeines Wohlbefinden. Die klassische Massage eignet sich ideal zur Entspannung und Unterstützung der Muskulatur.
Die Schroth-Methode ist eine spezielle Atem- und Haltungstherapie bei Skoliose und anderen Wirbelsäulenfehlstellungen. Mit gezielten Übungen helfen wir Ihnen, Fehlhaltungen zu korrigieren, Schmerzen zu lindern und die Haltung langfristig zu verbessern.
Ob vorbeugend, begleitend oder gezielt therapeutisch – bei TUE Therapie & Bewegung finden Sie vielseitige Angebote, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Von anerkannten Kassenleistungen bis hin zu wohltuenden Selbstzahler-Angeboten: Wir unterstützen Sie ganzheitlich dabei, aktiv und gesund zu bleiben.
Unsere Kassenleistungen decken ein breites Spektrum ab – von klassischer Physiotherapie über funktionelles Training bis hin zu anerkannten Präventionskursen. Dazu zählen etwa Beckenbodentraining, Rückenschule oder Entspannungsangebote. Viele dieser Leistungen werden von den Krankenkassen bezuschusst oder vollständig übernommen. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell.
Lernen Sie, loszulassen – mit gezielten Übungen zur mentalen und körperlichen Regeneration
Bewegung an der frischen Luft mit professioneller Anleitung
Kräftigung und Mobilisation für einen gesunden, belastbaren Rücken
Kräftigung der Tiefenmuskulatur, auch präventiv
Funktionelles Training für eine starke Rückenmuskulatur
Stressabbau durch gezielte Entspannungsübungen
Beweglich, schmerzfrei & geschmeidig
Zusätzliche Angebote in Zusammenarbeit mit Partnern – z. B. Kinderkurse oder Beratung rund um Hilfsmittel
Auch ohne ärztliche Verordnung können Sie bei uns aktiv werden: Unsere Selbstzahlerangebote helfen Ihnen dabei, Stress abzubauen, Beschwerden zu lindern oder sich einfach etwas Gutes zu tun. Von individuell betreutem Gerätetraining über Massagen mit Aromaöl oder Kräutern bis hin zu speziellen Anwendungen wie LomiLomi oder Gang- und Laufanalysen – wir beraten Sie gerne, welches Angebot zu Ihnen passt.
Unterstützung bei Sportverletzungen & Muskelproblemen
Gezielte Analyse Ihres Bewegungsmusters
Individuelles Training zur Kräftigung & Stabilisierung
Mobilisation für ein neues Körpergefühl
Tiefenentspannung mit ätherischen Ölen
Wohltuende Wärme & Duft für Körper und Sinne
Hawaiianische Massagetechnik mit fließenden Bewegungen
Aktivierung der Selbstheilungskräfte über die Füße
Spaß an Musik & Bewegung in kleiner Gruppe
Wir freuen uns, Ihnen behilflich zu sein! Nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren. Unser Team wird sich umgehend bei Ihnen melden, um Ihren Wunsch-Termin zu bestätigen und alle Details zu klären. Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Tanja Sieber-Übel
Hauptstraße 2c
96181 Rauhenebrach
Telefon: +499554 9235360
E-Mail: kontakt@tue-therapie.de